IntranetNow bietet neben dem Toolset zur einfachen Erstellung eigener Applikationen eine Vielzahl von verschiedenen "ready to run"-Modulen und Applikationen, die sogleich eingesetzt oder aber - dank einfachen Parametrierungsm�glichkeiten - Ihren individuellen Vorstellungen angepasst werden k�nnen.
Grundfunktionen:
Die�Browser-basierte Verwaltung (Benutzersystem mit individuellen Berechtigungen)
das Query-Interface mit SQL-Schnittstelle, Datenbankdefinitionen und Schemas
das integrierte Content Management System mit HTML-Editor und Publikationsschnittstellen
erleichtern den Zugang zum Toolkit und machen IntranetNow weniger IT-lastig als viele andere Produkte.
Erfassen und Mutieren von Daten und Dokumenten mit Hilfe von parametrierbaren Formularen,
Darstellen und Publizieren von Daten via Templates und Makros�und Sichtbarmachen von verschiedenen Datenquellen und Dateisystemen: Lassen Sie das die Anwender nun selber anpacken.
|
Screenshot: Der�browserbasierte integrierte HTML-Editor erlaubt den AutorInnen das Erstellen und Pflegen von Texten direkt online ohne zus�tzliche Komponenten. Alle wichtigen Elemente wie Tabellen, Bilder etc. k�nnen bequem eingef�gt und editiert werden. |
Das System wird durch Datenbankeintr�ge definiert und arbeitet aufgrund von generischen Scripts. Dadurch k�nnen IntranetNow-Anwender bestehende oder neue Anwendungen modellieren � dank der eingebauten Funktionalit�t k�nnen sie sich dabei auf die Daten und Inhalte konzentrieren, denn Programmlogiken und die Gestaltungselemente f�gt IntranetNow wie von selbst ein.
Durch die bewusst offene Architektur lassen sich Drittprodukte oder Elemente anderer Anbieter, beispielsweise die Microsoft Webparts, Exchange Web Access,�Index Server und Sharepoint Portal Server ohne weiteres integrieren. Lokal verf�gbare Ressourcen, wie beispielsweise die Outlook- Mailboxelemente, kann jeder Anwender auf seiner pers�nlichen Homepage �MyDesk� anzeigen und bearbeiten. |